Erziehungstipps
 

Wenn es um Erziehung im Allgemeinen geht, dann gibt es unendlich viele Bücher, Blogs und Texte. 

Ich habe mich mit einer kleinen Auswahl auseineinander gesetzt und ältere und moderne Erziehungsmethoden auf den Prüfstand gestellt. Hier sollte ich erwähnen, dass ich keine Pädagogik studiert habe. Ich habe im Laufe der letzten Jahre einfach verschiedene Modelle oder zumindest Teile davon ausprobiert und in meine Erziehung einfließen lassen, immer vor dem Hintergrund, dass nicht alles für mich funktionieren wird. Vielleicht werdet ihr sehen, dass manches für euch funktioniert, anderes wiederum nicht. Das ist völlig in Ordnung, nicht jede Methode oder jeder Stil passt in jede Lebenssituation oder in jede Familie. 

Findet euren ganz eigenen und individuellen Weg. 

 

Positive Verstärkung und Lob

Konsequente Grenzen setzen

Kommunikation auf Augenhöhe

Vorbildfunktion der Eltern

Emotionale Intelligenz fördern

Gemeinsame Rituale und Routinen

Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein stärken

Umgang mit Konflikten und Streitigkeiten

Förderung von Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl

Balance zwischen Freiraum und Kontrolle

Erziehung bei unterschiedlichen Altersstufen

Umgang mit Medien und Technik

Gesunde Grenzen bei Hausaufgaben und Freizeit

Wertschätzung und Empathie vermitteln

Tipps für stressfreie Erziehung im Alltag

©copyright 2025 Christiane Sagorski

Alle Rechte vorbehalten.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.